Equipment

Das gesamte Equipment im Überblick: 1.) OpenBikeSensoren (im Rucksack), welche die GPS Daten empfangen Abstandsmessung für Zufußgehende:Der OpenBikeSensor ist ein…

Weiterlesen →

Arbeitsplan

Zur Erfassung des Verkehrsgeschehens in der Realität, der Übertragung in computergestützte Modelle zur Analyse und Simulation im digitalen Zwilling, der…

Weiterlesen →

Projektziele

Das Forschungsprojekt “Cape Reviso” befasst sich mit der Problematik, welche möglichen Konflikte Fußgänger:innen und Radfahrer:innen im täglichen Verkehr ausgesetzt sind.…

Weiterlesen →

Das Projekt

Das durch den Nationalen Radverkehrsplan (NRVP) vom Bundesministerium für Verkehr und digitaler Infrastruktur (BMVI) geförderte Verbundprojekt Cape Reviso (Cyclist And…

Weiterlesen →

Labelingtool

Im CapeReviso-Labelingtool können Nutzerinnen Objekte mit Markierungen versehen. Je nach Modus sollen Verkehrsteilneherinnen und/oder Fahrzeuge markiert werden. Klassische PKW oder…

Weiterlesen →

Herrenberg

In der Mittelstadt Herrenberg bieten sich unterschiedliche Verkehrsräume an, die durch starke Belastung und hohes Konfliktpotenzial geprägt sind. Mehrere hochrangige…

Weiterlesen →