Die Projektpartner des NRVP-Forschungsprojektes CapeReviso (ADFC e. V., HLRS und KIT) zur Erforschung von Konflikten zwischen Zufußgehenden und Radfahrenden laden zum zweitägigen Abschlusssymposium am 27. und 28. November 2023 ein. Veranstaltungsort ist das Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart, Nobelstraße 19.
Wir stellen unsere Projektergebnisse vor und laden zum Ausprobieren der entwickelten Systeme ein. Unsere Zielgruppe sind Vertreter*innen von Kommunen, Stadtplaner*innen, die organisierte Zivilgesellschaft und Wissenschaftler*innen.
Programm:
27.11.2023 Workshops, ab Mittag, Einstieg bei späterer Anreise jederzeit möglich
- Spazierrunde mit Stressmessung, beispielhafte Auswertung
- Konflikt-Erfassungsystem vor Ort mit Installation, Aufzeichnung und Auswertung
- CAVE – Interaktive 3d-VR von Verkehrsräumen mit Varianten u.a. mit dem Fahrradsimulator
- OpenBikeSensor – Technik, Auswertung
28.11.2023 Vorträge und Netzwerken
- Projektergebnisse CapeReviso
- Erfahrungsberichte beteiligter Kommunen
- Vorträge aus Politik, organisierter Zivilgesellschaft und anderen Forschungsprojekten zum Konfliktfeld Radverkehr-Fußverkehr.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es besteht die Möglichkeit auch nur einen Symposiumstag zu besuchen.
Bei Interesse an einer Teilnahme können Sie sich hier unverbindlich registrieren und erhalten dann nur eine weitere E-Mail mit dem vollständigen Programm und weiteren Details.